Re-Evaluations. On the Ascription of Value in Social and Ritual Practices

Anja Klöckner und Dirk Wicke

2019, Sidestone Press, Leiden (NL)

Sammelband zur gleichnamigen Konferenz im November 2017

 

Wertobjekte und Gabentausch auf Palau (Ozeanien): Eine ethnologische Studie zu Transformation von Geld und Prestige

Constanze Dupont

2018 Reimer-Verlag Berlin, ISBN 9783496016021

 

Market as Place and Space of Economic Exchange: Perspectives from Archaeology and Anthropology

Herausgeber: Hans Peter Hahn, Geraldine Schmitz

2018 Oxbow Books, Oxford (UK), ISBN 9781785708930

Sammelband zur gleichnamigen Konferenz im November 2015 in Frankfurt am Main

 

Cleaning and Value

Isabel Bredenbröker, Christina Hanzen und Felix Kotzur

2018 Sidestone Press, Leiden (NL), ISBN 9781785708930

Sammelband zum gleichnamigen Workshops im Juni 2016

 

The Value of Art - Studies in the Material Character of the Terracotta Figurines of the Nok Culture of Central Nigeria

Christina Beck

2017 Verlag Dr. Hut München, ISBN 9783843929332

Dissertation

 

Potsherds in time : the pottery of the Nigerian Nok Culture and its chronology

Gabriele Franke

2017 Verlag Dr. Hut München, ISBN 9783843929325

Dissertation

 

 

The Limits of Change. Was ist der Wert der beständigen Dinge?

Herausgeber: Laura Picht, Katharina Schmidt, Geraldine Schmitz und Lukas Wiggering

2015 Neofelis Verlag Berlin, ISBN 9783958080225

Sammelband zum gleichnamigen Workshop im Juli 2014

 

 

Menschen | Tun | Dinge. Forschungen zu Wert und Wandel von Objekten

Herausgeber: Annabel Bokern, Hans Peter Hahn und Fleur Kemmers

2015 Kerber Verlag Berlin, ISBN 9783735601636

Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung vom 15.10.-20. Dezember 2015

 

Vom Eigensinn der Dinge

Herausgeber: Hans Peter Hahn

2015 Neofelis Verlag Berlin, ISBN 9783958080188

Sammelband zur gleichnamigen Ringvorlesung im WiSe 2012/13

 


Marcel Mauss. Schriften zum Geld

Herausgeber: Hans Peter Hahn, Mario Schmidt, Emanuel Seitz

2015 Suhrkamp Verlag, ISBN 9783518297421

 

 

Dinge in Bewegung. Zum Rollenwandel materieller Objekte

Anamaria Depner

2015 transcript Verlag Bielefeld, ISBN 9783837627657

Dissertation

 

 

Household and Household Economies in 3rd millenium BCE Syro-Mesopotamia

Herausgeber: Federico Buccellati, Tobias Helms, Alexander Tamm

2014 British Archaeological Reports, ISBN 9781407313283

Sammelband zum gleichnamigen Workshop im November 2012

 

 

Von der Entstehung des Geldes zur Sicherung der Währung. Die Theorien von Bernhard Laum und Wilhelm Gerloff zur Genese des Geldes

Felix Brandl

2015 Springer Verlag Heidelberg, ISBN 9783658078652

Dissertation

 

 

Wampum und Biber: Fetischgeld im kolonialen Nordamerika. Eine maussche Kritik des Gabeparadigmas

Mario Schmidt

2014 transcript Verlag Bielefeld, ISBN 9783837625264

Dissertation

 

 

Embodying Value? Transformation of Objects in and from the Ancient World

Herausgeber: Annabel Bokern und Clare Rowan

2014 British Archaeological Reports, ISBN 9781407312200

Sammelband des Workshops "Momente der Transformation" und der Sektion "Embodying Value" der 22. Theoretical Roman Archaeology Conference im März 2012

 

 

Mobility, Meaning and Transformations of Things. Shifting contexts of Material Culture through Time and Space

Herausgeber: Hans Peter Hahn und Hadas Weiss

2013 Oxbow Books, ISBN 9781842175255

Sammelband der Konferenz "Itineraries of the Material. Shifting Contexts of Value and Things in Time and Space" im Oktober 2011

 

 

Werte im Widerstreit

Herausgeber: Charlotte Trümpler, Peter Breunig mit Doktorandinnen und Doktoranden des Graduiertenkollegs

Begleitbroschüre zur Ausstellung "Werte im Widerstreit" von 2012

Bitte richten Sie Anfragen an die Koordinationsstelle des Graduiertenkollegs unter value(at)em.uni-frankfurt.de

 

 

Wert und Äquivalent

in: Forschung Frankfurt 09/2012, Thema: Geld im Wandel, S. 78-97.

Herausgeber: Der Präsident der Goethe-Universität Frankfurt am Main

Schrott, Rinder, Dreifußkessel: Wie funktionierte Geld vor den Münzen?

Wer prägte die ersten Münzen?

Der römische Denar: Euro des Altertums

Warum Tauschringe durch Geld nicht obsolet werden

Brautpreis in Burkina Faso