Hülya Vidin | Projekt | Vita 

2017
wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin an der Goethe-Universität Frankfurt im Fach Archäologie von Münze, Geld und Wirtschaft in der Antike im Rahmen des NUMID-Projekts und verfasst ihre Dissertation zu dem Thema „Die Eingliederung Kariens in das Imperium Romanum. Eine Untersuchung der städtischen Identität im Spiegel der Münzprägung des 2. Jh. v. bis zum 2. Jh. n. Chr.“

2014
Masterstudium des „European Master in Classical Cultures“ – Klassische Archäologie, Alte Geschichte und Klassische Philologie - Wilhelms-Universität in Münster und an der Istanbul Üniversitesi: „Der jugendliche Gott mit Widderhörnern in der Kyrenaika. Identifikation und Interpretation eines Münztypus im Kontext von Kult und Politik“

2011
Bachelorstudium - Universität zu Köln in den Fächern ASuK Klassische Archäologie, Archäologie der römischen Provinzen und ASuK Alte Geschichte.

Begleitend zu ihrem gesamten Studium und im Anschluss nahm sie an zahlreichen Ausgrabungen im Ausland (Italien, Albanien und Türkei) und in Deutschland teil.